Ratschläge & Empfehlungen
Notfälle :
Bei einem Zahntrauma infolge eines Sturzes oder Aufpralls sollten Sie sich sofort mit unserem Team in Verbindung setzen.

Wenn es zu einer Austreibung eines bleibenden Zahns kommt :
Entnehmen Sie den Zahn, ohne ihn zu reinigen, und bewahren Sie ihn in physiologischer Kochsalzlösung oder Milch auf. Die Reimplantation, falls sie möglich ist, sollte so schnell wie möglich erfolgen.

Wenn es zu einer Verschiebung der bleibenden Zähne kommt :
Die Notfallmaßnahme besteht darin, die Zähne mit warmem Fingerdruck wieder in die richtige Position zu bringen.
An Wochenenden und Feiertagen ist der Bereitschaftsdienst
der Zahnärzte in der Region SIERRE erreichbar:
0900 558 143
Chirurgischer Eingriff :
Die richtige Vorbereitung auf einen zahnärztlichen Eingriff ermöglicht es Ihnen, die besten Ergebnisse mit den geringsten Unannehmlichkeiten zu erzielen.

Vor dem Eingriff :
Erkundigen Sie sich bei Ihrem Arzt, ob Sie bestimmte Medikamente, Gesten oder Lebensmittel meiden sollten. Bei Frauen sollten Sie auf Make-up verzichten, um das Anlegen der OP-Tücher nicht zu behindern.

Nach dem Eingriff :
Eine gute Mundhygiene ist der Schlüssel zu einer schnellen und guten Heilung. Setzen Sie Ihre gewohnte Zahnpflege in den nicht schmerzhaften Bereichen fort. Um eine Verzögerung der Wundheilung zu vermeiden, werden Mundspülungen erst am Tag nach dem Eingriff durchgeführt.
Hygieneempfehlungen :

Zähne putzen :
Damit Sie nicht zu oft Ihren Zahnarzt aufsuchen müssen, erinnern wir Sie daran, dass Sie Ihre Zähne dreimal täglich nach jeder Mahlzeit putzen sollten.

Jährliche Kontrolle :
Außerdem hilft Ihnen ein jährlicher Besuch beim Dentalhygieniker, Ihre Zähne und Ihr Zahnfleisch langfristig zu pflegen.